Bericht Lyon Kayak 2022

Was ergibt 11 Personen aus Ostfildern plus 19 Personen aus Montluel und den umliegenden Gemeinden? Die Antwort lautet: das Austausch-Wochenende zur Lyon Kayak!

Zum dritten Mal machten sich Jugendliche aus Ostfildern am 17.09.2022 auf Einladung des Comité de Jumelage (CJMO) und des Vereins Deutsch-Französische Freundschaft (DFF) nach Lyon zum Kayakfahren auf.

Nach einer langen, aber lustigen Fahrt mit zwei Fahrzeugen wurden wir von den französischen Gastgebern herzlich empfangen. Mit Essen, Gitarre spielen und unterhaltsamem Karaoke haben wir unseren ersten gemeinsamen Abend verbracht.

Am nächsten Morgen ging es schon sehr früh raus und auf nach Lyon. Lyon Kayak ist eine 14 Kilometer lange Kanufahrt auf der Saône, bei der in Zweier-Booten gepaddelt wird; jeweils mit deutsch-französischen Crews. Nach 10 Booten im letzten Jahr konnten wir dieses Jahr schon 15 Kanus besetzen. Durch Rückenwind und gutes Wetter kamen die ersten nach circa zwei Stunden am Ziel an – müde, nass und hungrig, aber stolz und zufrieden. Hinterher konnten sich alle dann mit Chili con Carne und Obst stärken.

Für diejenigen Franzosen und Deutsche, die nicht an der Kayak-Tour mitmachen wollten oder konnten, hat das CJ ein Alternativ-Programm organisiert – einen Rundgang durch Lyon mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten und interessanten Informationen über die lange Geschichte der Stadt.

Nachmittags waren wir von unseren französischen Freunden zum Crêpesessen eingeladen. Trotz aller Müdigkeit haben es sich einige nicht nehmen lassen, zu Disko-, Pop- und bretonischer Musik zu tanzen. Den Abend haben wir in unseren Gastfamilien mit netten Gesprächen, Musik und Spielen verbracht.

Am Montag konnten sich alle erst noch im Supermarkt mit Proviant und sonstigen Vorräten eindecken, die Autos wurden vollgetankt und dann ging es wieder nach Deutschland zurück.

Sowohl auf deutscher als auch auf französischer Seite waren während des Wochenendes glückliche Gesichter zu sehen. Es war ein rundum gelungener Austausch und wir bedanken uns sehr herzlich für die Einladung und die tolle Organisation des CJMO.

Ein Dank geht auch diesmal wieder an die Stadt Ostfildern für die Unterstützung und an das HHG für die Beurlaubung der Schüler.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr bei der Lyon Kayak 2023! Weitere Infos, auch zu Lyon Kayak 2023, sind bei www.montluel-ostfildern.eu zu finden.

Hier noch einige Fotos…

Begegnungswochenende im Elsass am 21. und 22. Mai 2022

Hat es das in 44 Jahren schon gegeben?
Zum ersten Mal in der langjährigen Städtepartnerschaft trafen sich Mitbürger aus Montluel und Ostfildern nicht in einer der beiden Gemeinden, sondern fast in der Mitte  – im Elsass nahe Straßburg.

Zwölf Teilnehmer aus Ostfildern starteten am frühen Samstagmorgen und wurden um Punkt 9 Uhr von Mitgliedern des Comité de Jumelage (CJMO) in Natzwiller bei Wildersbach freudig begrüßt. Das vom CJ super organisierte Programm führte uns zur Weinprobe von besten Elsässer Weinen nach Otrott und danach ins hübsche Städtchen Obernai, bekannt für seine Fachwerkhäuser und den noch gut erhaltenen Stadtmauerring.

Der Höhepunkt am Abend war ein Auftritt des Chansonniers Patrick Labiche, der zweisprachig durch den Abend führte und bekannte Chansons und Lieder aller Epochen und Genres humorvoll zum Besten gab. Auch Teilnehmer, die die jeweils andere Sprache nicht verstehen, amüsierten sich dadurch prächtig.

Mit einem gemeinsamen Flammkuchen-Essen direkt im Theater „Le Tournesol“ in urig-ungezwungener Atmosphäre klang dieser rundum gelungene Tag aus.

Das selbst organisierte und zubereitete Frühstück – wie anno dazumal im Schullandheim – mit ofenfrischem Gugelhupf stärkte uns für das folgende Programm, den Besuch in Straßburg. Bei strahlendem Sonnenschein schipperten wir auf dem Ausflugsboot auf der Ill und konnten viel über die 2000-jährige Geschichte von Straßburg erfahren. In kleinen Gruppen erkundeten wir danach die Stadt zu Fuß.

Am Nachmittag hieß es dann Abschied nehmen. Die gemeinsame Zeit ging so schnell vorbei, dass wir am Liebsten noch einen Tag angehängt hätten. Es war ein gelungenes Wiedersehen mit unseren französischen Freunden, das wir gerne wiederholen möchten.

Herzlichen Dank an das CJMO für die Organisation.
Die nächsten Treffen werden schon vorbereitet, wie z. B. Lyon Kayak im September.



Bericht DFF-Hauptversammlung 2022

Nach langer Durststrecke konnte am 22. April 2022 unsere Vorsitzende, Ulrike Agakay, 28 Mitglieder begrüßen. Wegen der Corona-Pandemie fanden 20/21 keine Veranstaltungen statt.

Totenehrung, Bericht des Kassenführers und der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstands. Wahlen – wir machen weiter wie bisher – der alte Vorstand ist der neue Vorstand. Er wurde einstimmig wiedergewählt. Drei Beisitzer sind für ein Jahr bestätigt. Für 10 und 20 Jahre Mitgliedschaft erhielten fünf Mitglieder ein Präsent.

Das Jahresprogramm sieht vor: Grillfest, Tagesausflug ins Kraichgau, Lyon Kajak und Weihnachtsfeier.

fête de Noël du Comité de Jumelage

Samedi 27 novembre 2021, nous nous sommes retrouvés à la Maison des Associations de Balan pour un atelier couronne de l’Avent, une tradition très germanique – chacun a pu repartir avec sa couronne, et allumer la première bougie dès le lendemain (1er dimanche de l’Avent).

Les quatre bougies de la couronne représentent les quatre semaines avant Noël. La première bougie est allumée le premier dimanche de l’Avent (dimanche 28/11/2021) ; le deuxième dimanche, on allume l’ancienne bougie et une nouvelle, le troisième dimanche, les deux anciennes bougies et une nouvelle ; le quatrième dimanche, les trois anciennes et la dernière… Les interprétations symboliques sont nombreuses, mais on ne peut pas ne pas y voir une marche vers la lumière, et le solstice d’hiver donc.

Comme il se doit, on y trouvait vin chaud (recette du comité) et petits gâteaux allemands confectionnés par les adhérents.

Un exposé sur les suites des législatives du 26 septembre 2021 a permis de mieux comprendre le fonctionnement du système parlementaire allemand – et nous savons qu’il y aura un nouveau chancelier à Noël !

Ici encore quelques photos…

Joyeuses fêtes de fin d’année à tous !