Am 03.12.2021 in der Stadtrundschau Ostfildern Seite 22 veröffentlicht:
Wir hatten zum 11. Dezember 2021 eingeladen unsere Jubiläumsfeier 40 Plus 1 und die diesjährige Weihnachtsfeier abzuhalten. Wegen der Corona-Maßnahmen können wir die Feier nicht durchführen und müssen sie leider absagen. Wir bedauern es sehr, zumal auch das Gesellige bei uns wichtig ist. Da wir uns jetzt nicht mehr sehen werden, wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des Vereins eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und fürs neue Jahr alles Gute.
aufgrund der sich immer weiter verschlechternden Pandemie-Situation sind wir leider gezwungen unsere wiederholt verschobenen Jubiläumsfeier 40+1 kombiniert mit unserer diesjährigen Weihnachtsfeier abzusagen.
Wir lassen uns aber nicht unterkriegen und bleiben weiterhin in Kontakt für unser Vereinsleben.
Für die kommenden Advents- und Weihnachtszeit wünschen wir Euch erholsame und ruhige Stunden im Kreise der Familie und für das Neue Jahr alles Gute. Unseren Kranken wünschen wir schnelle Genesung.
Wir freuen uns, die verschobene Jubiläumsfeier 40+1, kombiniert mit unserer diesjährigen Weihnachtsfeier abhalten zu können.
Hierzu möchten wir Euch am Samstag, den 11.12.2021 um 17:00 Uhr in die Gaststätte Lamm in Scharnhausen, Saal 1. Stock einladen.
Um planen und das Ganze organisieren zu können, bitten wir darum, dass Ihr telefonisch bis spätestens 15.11.2021 bei Hanni zu- oder absagt.
Auch an uns gehen die 3 Gs (geimpft, genesen oder getestet) nicht vorbei. Bitte denkt daran, einen derartigen Nachweis mitzubringen. (Die Auflagen können sich noch ändern.)
Wir feiern gemeinsam mit unseren französischen Freunden. Nach einem Sektempfang, Festreden und Ehrungen erwarten Euch ein festliches Buffet und eine Jubiläumstorte.
Wir hoffen auf einen schönen Abend und grüßen Euch herzlich, Ulrike Agakay
Nach einer corona-bedingten langen Durststrecke konnten wir endlich wieder unsere französischen Freunde besuchen. Wie schon 2019 hat uns das französische Comité de Jumelage (CJMO) eingeladen, an der Lyon Kayak teilzunehmen, die dieses Jahr zum 10. Mal stattgefunden hat.
Am Freitag und Samstag, 17. und 18. September, machten sich zwei Fahrzeuge auf den Weg nach Montluel, darunter ein vollbesetzter Kleinbus mit Jugendlichen, die die Einladung des Vereins deutsch-französische Freundschaft e. V. Ostfildern (DFF) gerne angenommen haben.
Am Samstagabend gab es einen bretonischen Abend in einer Crêperie mit Galettes (salzig), Crêpes (süß), bretonischer Begleitmusik und vielen netten Gesprächen. Bei dieser Gelegenheit war auch die Bürgermeisterin von Dagneux Carine Couturier eingeladen, die als Nachfolgerin von Marc Grimand die Kommunen im CJ vertritt.
Nach einer kurzen Nacht bei Gastfamilien ging es nach Lyon, wo sich alle im leichten Nieselregen auf den Start vorbereiteten. 10 Boote mit 20 französischen und deutschen Paddlern machten sich auf die 14 km lange Strecke auf der Saône. Der Veranstalter meldete insgesamt ca. 1600 Teilnehmer*innen, annähernd so viele wie in den letzten Jahren.
Die Paddelei war angenehmer als 2019, als gegen den stetigen Gegenwind anzukämpfen war. Durchnässt und teils erschöpft, aber heil und stolz, kamen alle Teilnehmer nach und nach im Ziel an, wo sie erst mit frischen Klamotten und dann mit Chili con Carne versorgt wurden. Frisch geduscht ließen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
Auch dieses Jahr konnten wir die Rückreise entspannt am Montag antreten, nachdem das HHG den Schüler*innen freundlicherweise die Beurlaubung genehmigt hat.
Allen Beteiligten hat der Ausflug viel Spaß gemacht und wir freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr an der Lyon Kayak 2022 teilnehmen können; vielleicht auch mit noch mehr Teilnehmern und ohne Corona!
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Comité de Jumelage für die Einladung, den herzlichen Empfang und die Durchführung, besonders bei Pascal Grand und Evelyne Leblois (Präsident und Vize-Präsidentin des CJMO). Bedanken möchten wir uns auch bei Birgitta Wallrauch von der Stadtverwaltung Ostfildern für die Unterstützung und die Organisation des Kleinbusses von der Feuerwehr Ostfildern.
Für Dezember 2021 wird jetzt schon ein Wiedersehen geplant. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des DFF soll die 40-Jahr-Feier des Vereins mit 18 Monaten Verspätung nachgeholt werden. Weitere Projekte und Ideen sind in Planung. Es geht wieder los!